Cocker Spaniel Zucht Volcatia - Welpen & Junghunde Vermittlung München - Bayern
  • Home
  • Aktuell
    • Vermittlung
  • Welpen
    • Wurfplanung
    • C2-Wurf
  • Zucht
    • Persönliches >
      • Über uns
      • Geschichte
      • Fortbildung
      • Volcatia?
      • Zuhause
    • Einstellung zur Zucht >
      • Ganzheitliche Hundezucht
      • Lieferanten
      • Wir l(i)eben Cocker!
      • Code Of Ethics
      • Ausstellungen
    • Aufzucht >
      • Welpenfütterung
      • Impfschema
      • Entwurmungen
      • Mikrochips
    • Kauf und Übergabe >
      • Kaufpreis
      • Abgabealter
      • Ahnentafel
      • Erstaustattung
    • Nach dem Kauf >
      • Unser Service
      • Urlaubspflege
      • Grooming
    • Interesse? >
      • Anforderungen
      • Besucherinfo
  • Hunde
    • Rüden >
      • Connor
      • Sky
      • Gene
    • Hündinnen >
      • Sarafina
      • Annie
      • Emely
      • Leia
    • Oldies >
      • Sahib
      • Moira
      • Finja
      • Raya
    • In anderen Familien >
      • Lennox
    • Unvergessene
    • Kaleb
    • Dunja
  • Kontakt
    • Fragebogen
  • Intern
    • Intro
    • Besucher
    • VOLCATIA-Post
    • Service
    • Cocker-Ratgeber
    • Untersuchungsergebnisse
    • Bisherige Welpen und Würfe
    • Wissenswertes
    • Umfrage
    • Aktiv
    • InterAktiv
    • Shopping >
      • Haustier-Pass
      • Buchempfehlungen

Was tun, wenn der Cocker vermisst wird?

Nachfolgend ein paar Tips, die helfen sollen, den verschwundenen Cocker-Spaniel wieder aufzufinden:

Suchzettel / Flugblätter anfertigen. Dieser Zettel sollte beinhalten:
Beschreibung des Tieres
Foto des Tieres
Zeitpunkt und Ort des Verschwindens
Kontaktdaten, evt. mit Handynummer


Die Zettel am besten am PC ausdrucken, in Klarsichthülle packen oder in Folie einschweißen (regensicher) und großräumig verteilen, z. B.
in TA-Praxen und Tierkliniken am Wohnort und in den Nachbarorten (
http://www.tierarzt.org/pages/frameset_d.htm)
in Supermärkten (Schwarzes Brett)
in Futtermittelmärkten
in Schaufenstern
an öffentlichen Plätzen (Bäume, Laternen, Bushaltestellen, ...)
an den eigenen Autoscheiben
in Kindergärten, denn Kinder sehen meist mehr als Erwachsene und können sich oft an entlaufene Hunde besser erinnern!

Nachfragen bei Feuerwehr und Polizei, sowie beim Bundesgrenzschutz (dort werden von Zugführern Hunde gemeldet, die vom Zug überfahren wurden)

Züchter in der Nähe informieren, auch den Züchter des eigenen Cocker-Spaniels informieren

Tierschutzverein informieren

Bei Taxi-Zentralen nachfragen, ob sie einen Funkspruch an die Fahrer tätigen

Beim Bauhof anrufen. Die Mitarbeiter sammeln tote Tiere von den Straßen ein. Falls der Hund überfahren wurde, dann erfährt man es dort am ehesten.

In Tierheimen anrufen oder dort vorbeischauen.

Lokalradios informieren und darum bitten, daß eine Suchmeldung über den Äther läuft

Inserate in lokalen Blättern ("Käseblättchen")

Inserate in Online-Zeitungen (www.dhd24.com, etc.)

Niemals die Täto- und/oder Chipnummer mitteilen, denn das macht es Erpressern einfach!

In Online-Datenbanken eintragen:
www.animaldata.com
www.couch-gesucht.de
Entlaufen
Europetbase
Ferdility
Globalanid
Haustierregister
Hundesuchdienst
Mastertools
Petmaxx=
Pfotensuche
Schwarze Hunde (für schwarze u. schwarz-weiße Hunde)
Täto
Tierheim (unter "Gesucht/Gefunden" Anzeige aufgeben)
Tierheimlinks
Tierhilfe
Tierhilfswerk (Service - dann auf "Lupo" klicken)
Tiernotruf (Hund melden und Suchplakat erstellen)
Tierschutz Hennef
Tierschutzbund
Tierschutzdatenbank bei Stafford-Terrier.de
Tierschutzvereine
Tierschutzvereine24
Tiersuche-OH
Tiersuchdienst
Tiervermittlung
Verschwundene Haustiere
Viele Pfoten
Vogelsuchdienst
WDR (E-Mail mit Betreff "Suchmeldung" an tiere@wdr.de)
Zergportal

In Internet-Foren eintragen und um Weiterverbreitung bitten:
Tierschutzforum

Einen Tierdetektiv beauftragen:
Dieter Körner (Tel. 01 73 / 4 07 86 73)


In der Schweiz gibt es eine Hundeführerin, die mit einem Otterhound entlaufene Hunde sucht:
Otterhound.ch

Frank Weiskirchen hat mehrere Hundelebendfallen und die Berechtigung, einen Hund per Gewehr zu betäuben.
Kontakt: Tel.: 0 26 38 / 94 55 79, Handy: 01 63 / 6 94 55 79


Weitere Seiten über entlaufene Hunde:
Ashra
Haustierdiebstahl in Deutschland
Im Sinne der Tiere
Verschwundene Haustiere

Zum Schluß:
Wenn der Cocker-Spaniel aufgefunden wurde, bitte bei allen Stellen melden, wo er vorher als vermißt gemeldet wurde. Am besten eine Liste erstellen.


Viel Glück!

Hier fließt Herzblut:
Weitere Seiten von VOLCATIA:
> Referenzen
> Rasseinfo
> Kritisches rund um die Zucht
> Links
Rechtliches:
> Impressum
> Haftungsausschluß
> Datenschutz
Copyright © 2019 Brigitte Friedl - volcatia.de
  • Home
  • Aktuell
    • Vermittlung
  • Welpen
    • Wurfplanung
    • C2-Wurf
  • Zucht
    • Persönliches >
      • Über uns
      • Geschichte
      • Fortbildung
      • Volcatia?
      • Zuhause
    • Einstellung zur Zucht >
      • Ganzheitliche Hundezucht
      • Lieferanten
      • Wir l(i)eben Cocker!
      • Code Of Ethics
      • Ausstellungen
    • Aufzucht >
      • Welpenfütterung
      • Impfschema
      • Entwurmungen
      • Mikrochips
    • Kauf und Übergabe >
      • Kaufpreis
      • Abgabealter
      • Ahnentafel
      • Erstaustattung
    • Nach dem Kauf >
      • Unser Service
      • Urlaubspflege
      • Grooming
    • Interesse? >
      • Anforderungen
      • Besucherinfo
  • Hunde
    • Rüden >
      • Connor
      • Sky
      • Gene
    • Hündinnen >
      • Sarafina
      • Annie
      • Emely
      • Leia
    • Oldies >
      • Sahib
      • Moira
      • Finja
      • Raya
    • In anderen Familien >
      • Lennox
    • Unvergessene
    • Kaleb
    • Dunja
  • Kontakt
    • Fragebogen
  • Intern
    • Intro
    • Besucher
    • VOLCATIA-Post
    • Service
    • Cocker-Ratgeber
    • Untersuchungsergebnisse
    • Bisherige Welpen und Würfe
    • Wissenswertes
    • Umfrage
    • Aktiv
    • InterAktiv
    • Shopping >
      • Haustier-Pass
      • Buchempfehlungen